Blog
Eine kurze Geschichte der Gothic-Mode
Die Gothic-Mode hat sich seit ihren Anfängen in den 80er-Jahren erheblich weiterentwickelt. In den 90er-Jahren erlebte die Gothic-Subkultur einen erneuten Aufschwung und die Gothic-Mode wurde immer mehr zum Mainstream.
Emo vs. Goth – 10 Möglichkeiten, den Unterschied zu erkennen
Gothic-Emo-Stil! Es ist ein Begriff, den wir in letzter Zeit oft hören. Dennoch machen Süchtige in jeder Community deutlich, dass ein Emo ein Emo und ein Goth ein Goth ist.
Elegante Korsetts – Mode für Halloween-Kostüme
Wie wir alle wissen, ist Halloween sowohl der gruseligste als auch der lustigste Feiertag des Jahres.
6 Möglichkeiten für eine gotisch inspirierte Inneneinrichtung
Wenn Menschen von Gothic hören, denken sie an düstere, unheimliche und unheimliche Bilder.
Die Grundlagen und das moderne Bild von Subkulturen
Im Laufe der Geschichte waren Subkulturen immer ein mächtiges Werkzeug, das viele Menschen nutzten, um sich auszudrücken. Darüber hinaus bieten sie immer noch die Möglichkeit, sich in einer Welt zu behaupten, die zu sehr damit beschäftigt ist, dem Mainstream hinterherzulaufen, um die Einzigartigkeit dieser Untergruppen zu erkennen.
Der alternative Stil des Erwachsenwerdens – Wie man sich alternativ k...
Definieren wir, was „alternativ“ ist. Nur so kann man es beschreiben. Die „Alternativen“ sind Leute, die viele Tattoos, Piercings, gefärbte Haare haben, die gerne Rock 'n' Roll, Punk oder Metal hören, alles, was hart klingt, Leute, die sich etwas nervös kleiden.